StuPa-Wahl 2025: Alle Interviews mit den Listen

Es ist wieder so weit: Von Montag, 23.06., bis Freitag, 27.06., können die Studierenden an der Uni Siegen ihr Studierendenparlament und ihren jeweiligen Fachschafstrat wählen. StuPa – Das steht für “Studierendenparlament” und ist das politische Selbstverwaltungsorgan der gesamten Studierendenschaft der Uni Siegen – vergleichbar mit dem Bundestag. Das StuPa besteht…

Triebwagen der Hessischen Landesbahn mit gelb-roter Front im Gleisvorfeld des Siegener Hauptbahnhofes, die Zugzielanzeige lautet "Frankfurt Hbf"

Zukunft des Semestertickets – Jetzt seid ihr gefragt

Bis zum 27. Juni könnt ihr über die Zukunft des Semestertickets abstimmen Seit dem 13. Juni läuft an der Uni Siegen die Urabstimmung zur Zukunft des Deutschlandsemestertickets. Der Grund: eine Preiserhöhung um gut 18 Prozent. Das Studierendenparlament (StuPa) hat Ende Mai beschlossen, euch alle über zwei zentrale Fragen abstimmen zu…

Vergessene Welten – Repräsentanz der 3. Welt in den Medien

Heute am 29.07.2024 wird die Wanderausstellung “Vergessene Welten und blinde Flecken – Repräsentanz der 3. Welt in den Medien” in der Mensa am Unteren Schloss eröffnet. Organisiert wird diese Ausstellung vom Walter-Krämer-AStA. Radius 92.1-Reporterin Sina Lensing hat sich mit Felix Retza, Referent im AStA für politische Bildung und Kultur, getroffen…

StuPa-Wahl 2024: Alle Interviews

Es ist wieder so weit: Von Montag, 10.06., bis Freitag, 14.06., können die Studierenden an der Uni Siegen ihr Studierendenparlament und ihren jeweiligen Fachschafstrat wählen. StuPa – Das steht für “Studierendenparlament” und ist das politische Selbstverwaltungsorgan der gesamten Studierendenschaft der Uni Siegen – vergleichbar mit dem Bundestag. Das StuPa besteht…

Die studentischen Initiativen der Uni Siegen

Am 22.11.2023 war unser Tag der offenen Redaktion. Wir haben zehn Stunden live gesendet und im Zuge unserer Sondersendung einige studentische Initiativen und auch den AStA interviewt. In diesem Artikel findest du alle Interviews. Studentische Initiativen sind immer eine tolle Möglichkeit, neue Kontakte an der Uni zu knüpfen und gerade…

Auf dem Bild sind mehrere Stellwände mit vielen Zetteln dran zu sehen.

Ausstellung ‘Femizide in Deutschland’

Der Walter-Krämer-AStA der Uni Siegen hat in Zusammenarbeit mit dem Interkulturellen Fotzenclub, dem Antifa Info Café und der Organisation ‘Femizide Stoppen’ eine Ausstellung im Hörsaalzentrum am Unteren Schloss organisiert. Die Ausstellung fand vom 11.12.2023 bis zum 15.12.2023 statt. Unsere Reporterin Carina war vor Ort und berichtet. Mehr über Femizide kannst…

Auf dem Bild ist ein Mann zu sehen. Der Mann sitzt im Rollstuhl und vor ihm steht ein Mikrofon.

5. Tag der Inklusion an der Uni Siegen

Am 07.12.2024 fand der 5. Tag der Inklusion der Universität Siegen statt. Dabei gab es einen Vortrag von Jana Hövelmann zum Thema Nachteilsausgleich – Prüfungsrechtliche Bausteine einer inklusiven Hochschule und eine Diskussionsrunde mit den Themen Inklusion, Behindertenpolitik und Barrierefreiheit mit Inklusionsaktivist Dennis Sonne (s. Foto). Unser Reporter Philipp Gröll war vor…

Eine neue Rektorin für die Uni Siegen

Prof. Dr. Stefanie Reese ist die neue Rektorin der Universität Siegen. Dazu hat sich die Hochschulwahlversammlung am 8. August entschieden. Damit wird sie Nachfolgerin von Prof. Dr. Holger Burckhart, dessen Amtszeit Ende September nach 14 Jahren endet. Radius 92.1-Redakteurin Selina Seibt war bei der Hochschulwahlversammlung in der Aula des Kulturhauses…

StuPa-Wahl 2022: Alle Interviews

Es ist wieder so weit: Von Montag, 30.05., bis Freitag, 03.06., können die Studierenden an der Uni Siegen wieder ihr Studierendenparlament und ihren jeweiligen Fachschafstrat wählen. StuPa – Das steht für “Studierendenparlament” und ist das politische Selbstverwaltungsorgan der gesamten Studierendenschaft der Uni Siegen – vergleichbar mit dem Bundestag. Das StuPa…