An der Uni Siegen gibt es zahlreiche studentische Initiativen, manche lösen sich auf, andere gründen sich. Doch eine Initiative hat alle Krisen überstanden: das Panoptikum. Das studentische Kino zeigt seit 1982 Filme, manchmal Klassiker, manchmal brandaktuell, aber immer zu Studi-freundlichen Preisen. Drei Vertreter*innen des Panoptikums waren in unserer Filmmagazin-Sendung “Vertigo”…
Von der ersten Mensaparty des Jahres im April wurde lange gesprochen, die Studierenden erinnerten sich gerne daran zurück. In der Hoffnung, dieses Partyerlebnis wiederholen zu können, kauften sich viele Tickets für die zweite Mensaparty des Studierendenwerks im November. Die Tickets waren bereits nach wenigen Tagen ausverkauft. Radius 92.1-Reporter Noel van…
Im Oktober war es soweit, die Desperate Thespians präsentierten nach langer Vorbereitung das Stück “Dead Man’s Cell Phone”. Die Aufführungen waren ein voller Erfolg und bereits im Vorfeld ausverkauft. Radius 92.1-Reporterin Jessica Heitmüller, einst selbst Mitglied der Desperate Thespians, hat sich mit den Leiter*innen der Theatergruppe getroffen, um mehr über…
Von Juli bis September 2024 war die Wanderausstellung “Vergessene Welten und blinde Flecken” von Ladislaus Ludescher an den verschiedenen Campusen der Universität Siegen zu sehen. Die Ausstellung basiert auf einer Studie, bei der unter anderem über 5.000 Sendungen der Tagesschau aus den Jahren 1996 und 2007-2019 untersucht wurden. Um die…
Unser Radius 92.1-Redakteur Philipp Gröll hat sich am Tag der offenen Uni (08.06.2024) am Stand des Projekts Werte IT für euch informiert, was die so machen und warum das für uns wichtig ist. Kurz: Es geht um ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung im Alltag und bei der…
Am 18. und 19. Juni 2024 ist es soweit, das Lehr- und Lernfestival “Who cares… and for what?!” findet statt. Organisiert wird das Ganze von der Initiative to be continued, bestehend aus Angehörigen der Universität Siegen. Worum es bei dem Festival geht, wie die Entscheidung auf das Thema Care fiel…
Es ist wieder so weit: Von Montag, 10.06., bis Freitag, 14.06., können die Studierenden an der Uni Siegen ihr Studierendenparlament und ihren jeweiligen Fachschafstrat wählen. StuPa – Das steht für “Studierendenparlament” und ist das politische Selbstverwaltungsorgan der gesamten Studierendenschaft der Uni Siegen – vergleichbar mit dem Bundestag. Das StuPa besteht…
Zum Start ins Sommersemester fand am 09. April 2024 wieder das KunstWertSchätzen im Vortex statt. KunstWertSchätzen bietet allen Arten der Kleinkunst eine Bühne und stellt immer wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Radius 92.1-Reporter Paul Nitz war im Vortex dabei und hat die Atmosphäre eingefangen. @Lars Juffa Um informiert…
Die Spieleinitiative USK57 der Universität Siegen setzt sich mit allem rund um das Thema Spielen auseinander und was liegt da näher, als wöchentliche Spieleabende zu veranstalten? Radius 92.1-Reporterin Sina Lensing war bei einem der Spieleabende dabei und berichtet davon.
Am 22.11.2023 war unser Tag der offenen Redaktion. Wir haben zehn Stunden live gesendet und im Zuge unserer Sondersendung einige studentische Initiativen und auch den AStA interviewt. In diesem Artikel findest du alle Interviews. Studentische Initiativen sind immer eine tolle Möglichkeit, neue Kontakte an der Uni zu knüpfen und gerade…