Tag der offenen Redaktion

Ready for Radio? Komm zum Tag der offenen Redaktion! DU hast dich schon immer gefragt wie Radio gemacht wird? DU bist Student*in an der Uni Siegen? DU hast Lust bei einer Live-Sendung dabei zu sein? Dann komm am 22. November ab 9 Uhr vorbei und besuche dein Campusradio Radius 92.1…

Eine neue Rektorin für die Uni Siegen

Prof. Dr. Stefanie Reese ist die neue Rektorin der Universität Siegen. Dazu hat sich die Hochschulwahlversammlung am 8. August entschieden. Damit wird sie Nachfolgerin von Prof. Dr. Holger Burckhart, dessen Amtszeit Ende September nach 14 Jahren endet. Radius 92.1-Redakteurin Selina war bei der Hochschulwahlversammlung in der Aula des Kulturhauses Lyz,…

Print-mediazine im Interview

Eine eigene Zeitschrift von Studierenden – an vielen Orten in Siegen zum kostenlosen Mitnehmen. Das gibt es tatsächlich: “mediazine” heißt das Campusmagazin. So ähnlich heißt auch das Radius 92.1 Medienmagazin – “Mediazine.FM”. Kein Wunder, dass Mediazine.FM-Moderator Patrick sich Felix, einen der Chef:innen vom Print-mediazine, in die Sendung geholt hat, um…

Unimitarbeiter bei “Deutschlands bester Hacker”

Ein Mitarbeiter der Uni Siegen als “Deutschlands bester Hacker” – das könnte dieses Jahr Wirklichkeit werden! Denn schon letztes Jahr hat Peter Stich an dem Wettbewerb teilgenommen und es bis ins Finale geschafft. Vom 06.07. bis 17.08 finden online die Qualifiers statt, für die man sich bis zum letzten Tag…

Software-Update in Universitätsbibliothek

Die Universitätsbibliothek Siegen bekommt zum August ein Update! Ein neues Softwaresystem kommt und das bringt Einschränkungen für Alle mit sich, die sich in der Bibliothek etwas ausleihen wollen. Patrick vom Radius 92.1 Medienmagazin Mediazine.FM hat mit Dr. Nikola Korb, IT-Dezernentin in der Siegener Uni-Bib, gesprochen. Warum die Siegener Universitätsbibliothek eine…

Geschichte in digitalen Spielen

Vor dem PC oder der Konsole sitzen, zocken – und gleichzeitig forschen! Das macht Milan Weber, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich “Transformation des Populären” an der Universität Siegen. Dort arbeitet er im Teilprojekt “Populäre Geschichte in digitalen Spielen zwischen Mainstreaming und Diversifizierung”. Geschichte wird in Computer-, Konsolen-, oder auch Smartphone-Games massenhafft…

StuPa-Wahl 2022: Alle Interviews

Es ist wieder so weit: Von Montag, 30.05., bis Freitag, 03.06., können die Studierenden an der Uni Siegen wieder ihr Studierendenparlament und ihren jeweiligen Fachschafstrat wählen. StuPa – Das steht für “Studierendenparlament” und ist das politische Selbstverwaltungsorgan der gesamten Studierendenschaft der Uni Siegen – vergleichbar mit dem Bundestag. Das StuPa…

Jetzt Nachhören: Das „Ukraine-Hilfe Spezial“!

Am 6. Mai hat sich Radius 92.1, euer Campusradio an der Universität Siegen, mehr als drei Stunden lang mit Hilfs- und Protestaktionen für diejenigen beschäftigt, die in der Ukraine leiden und diejenigen, die ihre Heimat bereits verlassen mussten. Die komplette Sondersendung könnt ihr jetzt bei NRWision.de nachhören! Sendung verpasst? Jetzt…

Der „PodcAStA“ – immer freitags um 18 Uhr bei Radius 92.1!

Wir haben etwas Neues für euch: In Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Studierendenausschuss, kurz AStA, präsentiert Radius 92.1 ein Podcast-Projekt – den „PodcAStA“! Immer Freitags um 18 Uhr beim Campusradio an der Uni Siegen über UKW 92,1 zu hören – und natürlich auch im Web! Der „PodcAStA“ – Hochschulpolitik im Radio!…

Das „Ukraine-Hilfe Spezial“ auf Radius 92.1

Am kommenden Freitag, dem 6. Mai, startet um 18 Uhr unsere Sondersendung über Hilfsbereitschaft und Hilfsaktionen für die Menschen aus der Ukraine. Wir von Radius 92.1 wollen nicht verdrängen, wie schlimm die Lage der Betroffenen ist – sondern darauf aufmerksam machen, dass es viele Menschen gibt, die sich für die…