“Wir zeigen halt hauptsächlich Filme und das ist so unser Ding.” – das studentische Kino Panoptikum im Interview

An der Uni Siegen gibt es zahlreiche studentische Initiativen, manche lösen sich auf, andere gründen sich. Doch eine Initiative hat alle Krisen überstanden: das Panoptikum. Das studentische Kino zeigt seit 1982 Filme, manchmal Klassiker, manchmal brandaktuell, aber immer zu Studi-freundlichen Preisen. Drei Vertreter*innen des Panoptikums waren in unserer Filmmagazin-Sendung “Vertigo”…

“Vor ihr der Abgrund” – Mela Storm im Interview

Dann hab ich angefangen zu schreiben und dann ist da plötzlich ne Geschichte draus entstanden. Mela Storm "Vor ihr der Abgrund", so heißt der Debütroman von Autorin Mela Storm aus Elmshorn. In Vorbereitung auf unsere Büchersendung hat Radius 92.1-Reporterin Sina Lensing ein Interview mit Mela Storm geführt. Die beiden haben…

“Urlaub, Sonne und gute Stimmung” – KulturPur 2024

Im Mai 2024 standen alle Zeichen auf Kultur, man könnte sagen sie standen auf KulturPur. KulturPur ist ein internationales Musik- und Theaterfestvial, dass jährlich in der Nähe von Hilchenbach stattfindet. Im LineUp waren unter anderem Juli, Culcha Candela und Die Fantastischen Vier zu finden. Radius 92.1-Reporterin Jessica Heitmüller hat sich…

“Ich möchte da jetzt noch nicht allzu viel verraten, nur, dass es keine Komödie sein wird.” – Die Desperate Thespians

Im Oktober war es soweit, die Desperate Thespians präsentierten nach langer Vorbereitung das Stück “Dead Man’s Cell Phone”. Die Aufführungen waren ein voller Erfolg und bereits im Vorfeld ausverkauft. Radius 92.1-Reporterin Jessica Heitmüller, einst selbst Mitglied der Desperate Thespians, hat sich mit den Leiter*innen der Theatergruppe getroffen, um mehr über…

Ausstellung “Vergessene Welten und blinde Flecken”

Von Juli bis September 2024 war die Wanderausstellung “Vergessene Welten und blinde Flecken” von Ladislaus Ludescher an den verschiedenen Campusen der Universität Siegen zu sehen. Die Ausstellung basiert auf einer Studie, bei der unter anderem über 5.000 Sendungen der Tagesschau aus den Jahren 1996 und 2007-2019 untersucht wurden. Um die…

Der Literaturpodcast ‘Zwei Seiten’ im Interview: “Ich habs am Anfang immer labern genannt und ich hab jetzt gelernt, dass das eigentlich das Wesen eines Podcasts ist.”

Das sagt Christine Westermann über ihre Erfahrung mit ihrem Literaturpodcast “Zwei Seiten – Der Podcast über Bücher“, für den sie mit ihrer Podcastkollegin Mona Ameziane zusammen jede Woche eine Folge aufnimmt. Als die beiden im Rahmen des vielSeitig-Festivals im Kulturhaus Lÿz zu Besuch waren, hatten die Radius 92.1-Reporter Max Mirus…