Radius 92.1
  • SOUND OF SIEGEN
  • PROGRAMM
  • BEITRÄGE
  • ÜBER UNS
    • DEIN CAMPUSRADIO
    • MITMACHEN!
  • FAQ
  • KONTAKT
  • SOUND OF SIEGEN
  • PROGRAMM
  • BEITRÄGE
  • ÜBER UNS
    • DEIN CAMPUSRADIO
    • MITMACHEN!
  • FAQ
  • KONTAKT
4. Oktober 2016

Radius 92.1: Ring Me Home

Pressemitteilung

 

#RingMeHome – Zu Beginn der Vorlesungszeit an der Universität Siegen begrüßt Radius 92,1 die alten und vor allem die neuen Studierenden mit einer Call-in-Show, die ihnen den Heimweg von den Erstsemesterpartys versüßen soll.

Die Erstsemestereinführung, in Siegen auch “ESE” genannt, ist an jeder ein Ereignis, dass man sich als Neuling nicht entgehen lassen sollte. Aber nicht nur neue Studierende nutzen das große Angebot an Partys und anderen Veranstaltungen. Auch ältere Semester treffen hier nach langer Abwesenheit von Siegen ihre KommilitonInnen wieder. Ob neu in der Stadt oder schon eingelebt, Radius 92,1 will mit ihnen reden. Und wann entwickeln sich bessere und offenere Gespräche als auf dem Nachhauseweg?
Die neue Nacht-Sendung “#RingMeHome” soll das Sprachrohr der Nachtschwärmer sein.

An vier Abenden in der ESE-Woche sowie an einem zusätzlichen in der darauf folgenden Woche, begrüßt das Team des Campusradio die Anrufer und Hörer ab 1 Uhr bis früh in die Morgenstunden. Hörer können ganz einfach in der Redaktion anrufen und mit den Moderatoren plaudern, sich per Whatsapp mittels Sprachnachricht an der Sendung beteiligen oder um einen Kostenlosen Rückruf aus dem Studio bitten.
Zu guter Letzt dient der Name der Sendung als Hashtag in den sozialen Medien wie Twitter, Facebook oder Instagram.
Um die Anrufer perfekt im neuen Semester willkommen zu heißen, gibt es für sie die Chance auf Zahlreiche Geschenke.

#RingMeHome
Datum: 10.10. – 11.10. – 12.10. – 13.10. und 18.10.2016
Uhrzeit: Ab 1:00 Uhr
Kontakt für Hörer:
Redaktionstelefon: 0271 740 2066
Whatsapp und SMS: 0176 555 55 921

 

Über den Sender:

Radius 92,1 ist das Campusradio an der Universität Siegen. Die Redaktion besteht aus ehrenamtlichen Studierenden, die fünf Tage in der Woche ein lokal und studentisch geprägtes Programm gestalten.
Empfangbar im Stadtgebiet von Siegen über UKW 92,1, im Webstream unter www.radius921.de/webstream oder über die kostenlose Radius-App.

What's your reaction?
0none

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag
Radius 92.1: Rockin’ Radius
26. April 2016
Nächster Beitrag
Radius 92.1: Neues Sounddesign
9. Januar 2017

weitere Beiträge aus der gleichen Rubrik

0Reactions
Radius 92.1: Neues Sounddesign
0Reactions
Radius 92.1: Ring Me Home

UNTERSTÜTZER

ÜBER UNS

Über Radius 92.1

Mitmachen!

LINKS

Universität Siegen

Landesanstalt für Medien NRW

Fair Radio

NRWision

SERVICE

FAQ

Pressespiegel

Mitmachen

Kontakt

Anfahrt

RECHTLICHES

Impressum

Datenschutz

KONTAKT

logo

Hölderlinstraße 3

57076 Siegen

  0271 740 2066

info@radius921.de

Copyright © 2019 by wilexdesign. All rights reserved.

.

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

ROBERT MENN

Pop/Soul/RnB

Robert Menn ist ein deutsch-, als auch englischsprachiger Pop, Soul & RnB Sänger mit Wurzeln aus dem englischen Cornwall. Die erste Bühnenerfahrung sammelte der Bielefelder Musiker bereits im Bauch seiner Mutter, deren Pop & Soul Band in den Achtzigern bei einem großen Label kurz vor dem Durchbruch stand. Viele Unterrichtsstunden in Gesang und Klavier später, führt er nun das Familienerbe fort. Seine ersten Radioplatzierungen erreichte er mit seiner englischsprachigen R&B Band Mind Body & Soul.

Den ehemaligen X Factor Kandidaten verfolgen nun die Zuschauer auf Facebook bei seiner Reise als Solokünstler und Teil der Band Soul Inside.

THE UNTOLD

Alternative Metal

The Untold wurde 2011 in Netphen gegründet. Die Band selbst ordnet sich mittlerweile dem Genre Alternative Metal zu. Im Sommer 2015 nahmen The Untold in den “Flying Dog Studios” die Konzept-EP “Chains” auf, die sich thematisch vor allem mit der Problematik befasst, sich von einer Beziehung zu lösen und der damit verbundenen Abhängigkeit. Prägend für den Sound sind die kraftvollen, an Hardrock angelehnten Gitarrenriffs, klassische Melodieläufe und vielfältige rhythmische Elemente, sowie der charismatisch, markante Stimme des Sängers Carsten Weber, unterstützt von den Gitarristen Karsten Klingspor und Joshua Bruch. Die aktuelle Besetzung besteht aus: Karsten Klingspor an der Leadgitarre, Joshua Bruch an der Rhythmusgitarre, Robin Weyandt am Bass, Sebastian Loos am Schlagzeug und Carsten Weber als Leadgesang.

KOMPASS

Pop/Rock

…Der Weg ist das Ziel.
Seit 2014 bewegt sich die Kompass-Nadel der vier Jungs aus Betzdorf und Siegen irgendwo zwischen Rock/Pop, alternativer Gitarrenmusik und elektronischem Gewand.
Im Gepäck sind deutsche Texte, die zwischen Interpretationsfläche auch echte Sing-Along-Momente bieten!
5 Jahre mit etlichen Live-Auftritten deutschlandweit und Auftritten bei Funk und Fernsehen.
Stets mit dem Drang mit sich selbst zu wachsen und zu reifen. Ständig in Bewegung, aber nie heimatlos.

…“Lass uns los! Wir machen jeden Moment zum eigenen Moment.“

DEINE BAND

Du machst Musik und möchtest Solo oder mit deiner Band im Sound of Siegen laufen?

Dann bewirb dich jetzt! Im Sound of Siegen spielen wir deine Musik.

Um für den Sound of Siegen in Frage zu kommen müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:

  • Du oder eines deiner Bandmitglieder kommen aus Siegen, wohnen in Siegen oder studieren in Siegen.
  • Es gibt eine Songaufnahme, die technisch radiotauglich ist (auch Akustikversionen sind möglich).

Schicke deine/ eure Bewerbung mit dem Song als MP3- oder WAV-Datei, einem Vorstellungstext und wenn möglich Bildern an musikredaktion@radius921.de.

Wenn du dir nicht sicher bist oder noch Fragen/ Zweifel hast, melde dich.

Mehr zum Sound of Siegen findest du in unseren FAQ.

Jetzt bewerben

STEVE NEXT DOOR

Rock/Indie

Rock-Hymnen, Indie-Perlen, mal schmutzig, mal episch: „Steve Next Door“. Steve, Maxim & Jonas verpacken starke Emotionen in noch stärkere Songs.
Schon seit 2013 ist die Band um den Singer-Songwriter Steve aktiv und nimmt auf ihren Konzerten das Publikum mit auf ihre Reise von mitreißenden Stromgitarren-Bomben à la Grunge & Britrock, bis hin zu verletzlichen Akustik-Balladen – auch mal ‚leiser‘, denn die drei Musiker können sowohl in Rockband-Besetzung Gas geben, als auch auf intimen Unplugged-Konzerten die Westerngitarre, Bluesharp und Cajón auspacken.

SIAMESE SMILE

Alternative Rock/Progressive Metal

Typische Alternative Rock-Elemente der 2000er bilden die Grundlage des Sounds von „Siamese Smile“, den sie auf ihrem Debut „Modern Pyre“ (2013) erstmals auf Albumlänge etablierten. Aber auch immer öfter treten vertrackte Rhythmen und ungewöhnliche Taktmaße in ihrer Musik in Erscheinung. Sie bieten Abwechslung zwischen komplexen und eingängigen Passagen sowie zwischen Härte und gelösten Parts.

DESTINATION ANYWHERE

Ska-Punk

Punkrock & Poppunk mit wildem Herzen, begleitet von Posaune, Saxophon & Trompete: Destination Anywhere sind die deutsche Partyband für Außenseiter. Wilde Liveshows und ungezügelte Lebensfreude treffen auf verständnisvolle Texte über diejenigen, die im Sportunterricht stets als letzte ins Team gewählt wurden.
Destination Anywhere gründeten sich bereits 2006 und sorgten schnell mit einer ersten EP für Aufruhr in der deutschen Punkrock-Szene. Das erste Album “Sobstuff, Tales & Anthems” folgte 2008.

Mit Radius 92.1 verbindet die Band eine besondere Freundschaft. Neben zahlreichen Interviews feierten auch neue Singles hier ihre Radio-Premiere. Auch wenn sich die Mitglieder der Band neuen Dingen zugewandt haben, bleibt ihre Musik weiter ein Teil des Sounds of Siegen – dessen Beginn sie einst war.

TICKET TO HAPPINESS

Folk/Pop

Angetrieben von den Beats des Cajóns und coolen Gitarren- und Banjo-Riffs nimmt die Indie-Folkband „Ticket to Happiness“ ihre Zuhörenden seit 2016 mit auf eine musikalische Reise ins Glück.
Immer auf der Suche nach originellen Hörerlebnissen gelingt es den Musikern aus Siegen und Münster die Menschen mit ihrer vielseitigen Instrumentierung in ihren Bann zu ziehen – mal im Stil irischer, amerikanischer oder britischer Folkmusik, mal im Gefühl südeuropäischer Straßenmusik. Aber immer dynamisch und mit viel Gesang. 2018 wurde die Band beim Deutschen Rock und Pop Preis gleich acht Mal ausgezeichnet (u.a. Beste Folkrockband, Bestes Folkrockalbum).

LOS POTATOES

Alternative/Punkrock

Noch eine Punkrock-Band – könnte man meinen. In der Musikszene der Gründungsstadt Olpe im Sauerland aber eher eine Rarität. Deswegen hat sich die fünfköpfige Gruppe auch schnell im ländlichen Teil Nordrhein-Westfalens einen Namen gemacht. Seit 2013 schreibt die Band eigene Songs in ihrem wiedererkennbaren Stil. Dabei verbinden sie eingängige Melodien im Gesang mit harmonischen Gitarrenphrasen. Eben “Potatoes-Punkrock”.

Im August 2014 veröffentlichte die Gruppe ihre erste EP “Blind Words” mit 5 Songs. Das Album “Destination: Movement” mit 11 Songs folgte im Mai 2016 in Zusammenarbeit mit der Plattenfirma Timezone Records.